Erfolgreiche Brauchbarkeitsprüfung der Kreisgruppe Forchheim im BJV
  
  
Die Kreisgruppe Forchheim im Bayerischen Jagdverband (BJV) hat auch in diesem Jahr wieder erfolgreich die qualifizierten Brauchbarkeitsprüfungen für Jagdhunde durchgeführt.
Bei bestem Prüfungswetter begrüßten Vorsitzender Udo Burkard sowie das Prüfungsleiterteam Alexandra Schunk und Ulli Hümmer die teilnehmenden Hundeführer mit ihren Vierbeinern. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung eindrucksvoll vom Hörnerklang der Jagdhornbläser der Kreisgruppe – ein stimmungsvoller Auftakt für einen Tag, der ganz im Zeichen der Jagdhundearbeit stand.
In seiner Ansprache betonte Burkard die große Bedeutung der Brauchbarkeitsprüfung für das jagdliche Handwerk. Der Gesetzgeber schreibt geprüfte Jagdhunde bei der Jagdausübung vor – insbesondere, um verletztes Wild schnell zu finden und unnötiges Tierleid zu vermeiden. Dies gilt nicht nur im regulären Jagdbetrieb, sondern auch bei Wildunfällen im Straßenverkehr. In solchen Fällen werden die Revierpächter von der Polizei zur Nachsuche angefordert – eine Aufgabe, die die Jäger ehrenamtlich übernehmen.
Die Ausbildung der Hunde beginnt bereits im März und dauert bis August. Mit viel Training, Disziplin und Durchhaltevermögen bereiten sich die Hundeführer gemeinsam mit ihren Ausbildern in wöchentlichen Übungseinheiten auf die Prüfung vor. Prüfungsleiter, Verbandsrichter und Revierführer sorgten an den Prüfungstagen in den jeweiligen Revieren für einen reibungslosen Ablauf.
Grundvoraussetzung für das Bestehen ist das Fach „Allgemeiner Gehorsam“. Weitere Prüfungsbereiche sind die Nachsuche auf Niederwild sowie die Nachsuche auf Schalenwild. Alle 22 gemeldeten Gespanne – also Hundeführer mit Hund – konnten die ihnen zugewiesenen Prüfungsfächer erfolgreich absolvieren und die qualifizierte jagdliche Brauchbarkeit unter Beweis stellen.
Die Ausbilderteams in Hausen bei Forchheim und Gräfenberg zeigten sich über die hervorragenden Ergebnisse hoch erfreut. Ihr intensiver, ehrenamtlicher Einsatz hat sich einmal mehr ausgezahlt – zum Wohle der Jagd, des Wildes und der waidgerechten Jagdausübung.
Lissy Schuster
 Kreisgruppe Forchheim im BJV