Familiennachmittag in Morschreuth

Gelungener Familiennachmittag in Morschreuth

Die Dorfgemeinschaft Morschreuth veranstaltete am Samstag den 19.07.2025 an der Kulturwerkstatt Fränkische Schweiz einen Familiennachmittag bei Kaffee und Kuchen mit anschließendem Pizzaabend. Bei strahlendem Sonnenschein wurde sich um 14 Uhr an der Kulturwerkstatt getroffen, um mit allen Kindern und begeisterten Eltern zur Erkundungstour ins Jagdrevier Morschreuth aufzubrechen. Dort angekommen begrüßte der Jagdpächter Stefan Popp mit seinen Mitjägern alle Teilnehmer und zeigte den Kindern den vorbereiteten Waldlehrpfad. Dazu bekamen die Kinder vorbereitetes Informations- und Lehrmaterial vom Bayerischen Jagdverband zur Verfügung gestellt.
Auf dem Lehrpfad wurden den Teilnehmern neben den heimischen Wildtieren auch die bestehenden Baumarten vom Revierpächter und seinem Mitjäger Hans Müller erklärt. Auf einer freien Wiese angekommen, wartete schon der Falkner Rainer mit seinem Wanderfalken, Uli von der Kitzrettung
Pinzberg, die Hundeführer Anna und Jochen sowie Daniela, die im letzten Jahr ein verwaist aufgefundenes Rehkitz aufgezogen hat.
Nachdem der Falkner den Wanderfalken und die Beizjagd vorgestellt hat, sowie viele Fragen der Kinder beantwortete, wartete schon Uli von der Kitzrettung mit seiner neuen Kitzrettungsdrohne DJI Mavic 4t. An einem großen Bildschirm erklärte er die Funktionen der Drohne und seine Aufgaben als Drohnenführer. Mehrere Kinder durften sich im nahegelegenen Maisfeld verstecken und wurden von der Wärmebilddrohne wieder gefunden.
Im Anschluss erklärten Anna und Jochen die Einsatzbereiche der Jagdhunde und zeigten verschiedene Übungen wie die Verlorensuche oder Kommandos wie Down, Apport und Platz. Zuletzt durften die Kinder an ein Ziegengehege, wo Daniela das mittlerweile ausgewachsene Rehkitz zeigte und von der Aufzucht berichtete. Dabei durften die Kinder die Ziegen füttern und streicheln. Nachdem die Zwergziegen gefüttert waren, ging es mit einem Unimog und den vorbereiteten Autoanhängern wieder zurück zur Kulturwerkstatt wo mehrere Highlights wie das Wildmobil der Kreisgruppe Forchheim auf die Kinder wartete. Während den Kleinsten die Natur näher gebracht wurde, waren die Eltern mit Kaffee und Kuchen bestens versorgt. Zum Ausklang des Tages gab es noch selbstgemachte Pizza von der Dorfgemeinschaft Morschreuth die wie jedes Jahr bei allen Gästen hervorragend ankam.

Zurück