Aktuelle Öffnungszeiten
Wiederaufnahme des Schießbetriebs ab Samstag, dem 2. April 2022
Samstag von 9.00 bis 17.00 Uhr, Meldeschluss ist 16.30 Uhr. Am Mittwoch ist kein Schießtag
Öffnungszeiten des Schießplatzes zwischen den Jahren
Letzter Schießtag 2022: 17. Dezember
Erster Schießtag 2023: 14. Januar
Unsere Schiessanlage in Drügendorf

Allgemeine Informationen
Die Waffe ist eines der wichtigsten Werkzeuge des Jägers. Ein verantwortungsbewusster und zielsicherer Umgang mit der Waffe ist auf der Jagd von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund hat sich die Kreisgruppe Forchheim einen Schießplatz in Drügendorf eingerichtet, auf dem alle für die Jagd notwendigen Disziplinen trainiert werden können. Auch werden verschiedene Möglichkeiten zum An- und Einschießen der Waffen geboten. Unser Schießstand ist von Jägern für Jäger gebaut und dient in erster Linie dazu, unseren Mitgliedern die Gelegenheit zu geben, Ihre Schießfertigkeiten aufrecht zu erhalten, jedoch sind uns Gastschützen, jagdlich und sportlich herzlich willkommen. Gruppenveranstaltungen können bei uns ebenfalls gebucht werden, bei Bedarf stellen wir Ihnen hierfür auch unseren Aufenthaltsraum zur Verfügung. Vereinen bieten wir die Möglichkeit von Nutzungsverträgen. Bitte kontaktieren Sie dazu unseren Obmann für das Schießwesen Udo Burkard oder sprechen Sie uns einfach bei einem Besuch vor Ort an.
Wichtiger Aufruf - Aufsichten gesucht!

Wir suchen noch Aufsichten für den 1. und 3. Samstag im Monat für den BWC Stand (Tontauben)
Interessenten melden sich bitte bei Erich Fiedler - e.fiedler@jagd-forchheim.de
Unsere Schießstände
unsere Schießanlage verfügt über folgende Schießstände:
100m für Langwaffen

5 Stände mit Einzelzuganlagen und separaten Kabinen
- alle jagdlichen Scheiben und Ringscheibe
- Stehend-, Kniend-, Liegend- und Angestrichenschiessen
- Alle Kaliber bis max. 10.000 Joule
25m für Kurzwaffen

5 Stände mit Einzelzuganlagen
- Alle Kaliber bis max. 5.000 Joule
25m für Kurzwaffen

5 Stände mit Scheibenwagen
- mit Duellanlage
- Alle Kaliber bis max. 5.000 Joule
50m für Langwaffe

zum Anschießen und für kleinkalibrige Langwaffen
- Zuganlage
- Alle Kaliber bis max.10.000 Joule
Laufender Keiler in 50m

Für Langwaffe zur Simulation von Drück- und Bewegungsjagden
- Elektronische Schussauswertung
- Alle Kaliber bis max.10.000 Joule
Kipphase in 35m

Für Flinten zur Simulation eines flüchtigen Hasen
- 3teiliger Hase
- Schrotstärke max. 2,5 mm
Jagdliches Trapschießen

mit dem Turbolenzautomaten
Diese Anlage dürfen wir als Gäste des Bayerischen Wurftaubenclubs Erlangen nutzen
Anfahrt
Aus der Richtung Nürnberg oder Bamberg, auf der A 73 kommend, nimmt man die Ausfahrt Buttenheim und fährt Richtung Ebermannstadt (St2260) bis die Abfahrt rechts nach Drügendorf kommt. Man biegt dann nach links in die Ortschaft Drügendorf ab. Etwa ab der Ortsmitte findet man die Beschilderung das Schießplatzes, welcher außerhalb in einem ehemaligen Steinbruch liegt.
Aus Ebermannstadt (B 470) kommend fährt man Richtung Buttenheim. Nach ca. 1,5 Kilometer kommt links die Abbiegung nach Eschlipp. Durch die Ortschaft durchfahren (im Ort rechts halten) bis Sie wieder auf offenes Feld kommen. Nun fahren Sie noch ca. 600m, bis Sie rechts in die Schießanlage abbiegen können.
Kontakt
Schießanlage Drügendorf
Drügendorf 300
91330 Drügendorf
Zu den Schießzeiten erreichen Sie uns auf der Schießanlage unter der Telefonnummer 09194 - 4020
Schießobmann
Udo Burkard
u.burkard@jagd-forchheim.de