Aktuelles und Neuigkeiten
... rund um die Forchheimer Kreisgruppe
Termine für das diesjährige HGM Schießen
Die Termine für das diesjährige HGM Schießen im März finden Sie unter folgendem Link: HGM Schießen 2023
Hubertusmesse in Hallerndorf
Am gestrigen Dienstag den 4. Oktober fand in der Kreuzbergkirche zu Hallerndorf eine Hubertusmesse, umrahmt von den Jagdhornbläsern Weingartsteig statt. Anbei einige Impressionen, wie die Kirche durch den Jagdpächter von Hallerndorf Herrn Johannes Seuberth und seinem Team geschmückt wurde.
Trichinenproben- Entnahme Schulung am 29.9.2022
Am Donnerstag, 29.09.2022 hält die Kreisgruppe Forchheim um 18.30 Uhr eine Trichinenprobeentnahmeschulung im Hotel Schloßberg in Haidhof ab, teilnehmen können alle Mitglieder unserer Kreisgruppe. Es besteht die Möglichkeit, vorher im Restaurant zu essen.
Der Unkostenbeitrag beträgt 10 Euro und ist vor Ort zu bezahlen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher erfolgt die Teilnahme nach Anmeldeeingang. Bitte anmelden bei: Michaela Burkard unter Telefonnr. 09545-50191 (bitte auch auf den AB sprechen) oder unter E-Mail: u.burkard@freenet.de
Weiterlesen … Trichinenproben- Entnahme Schulung am 29.9.2022
Jägerschießen Bezirk Oberfranken
Der Bezirk Oberfranken lädt ein zum Jägerschießen am Sonntag, den 18. September 2022 von 11 Uhr bis 16:30.
Ferienprogramm der Gemeinde Egloffstein
Im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde Egloffstein erlebten 21 Kinder einen unvergesslichen Nachmittag. Bei wunderschönem Wetter wurden sie vom Jagdpächterehepaar Christian und Katrin Wolf und ihrem Team an der idyllisch gelegenen Jagdhütte begrüßt.
Natur erleben und begreifen – Abschlussveranstaltung beim Landrat
Forchheim: Die Projektwoche „Natur erleben und begreifen“, erfreute sich auch in diesem Jahr wieder außerordentlicher Beliebtheit. Sie findet schon seit Jahren auf Initiative der Kreisgruppe Forchheim im Bay. Jagdverband e.V. statt.
Weiterlesen … Natur erleben und begreifen – Abschlussveranstaltung beim Landrat
Familiennachmittag in Morschreuth
Bei strahlendem Sonnenschein wurde sich um 14 Uhr an der Kulturwerkstatt getroffen um sich mit allen Kindern und begeisterten Eltern zur Erkundungstour ins Jagdrevier Morschreuth aufzumachen. Dort angekommen begrüßte der Jagdpächter Stefan Popp alle Teilnehmer und zeigte den Kindern den vorbereiteten Lehrpfad...